Dank zentraler Lage gut erreichbar von
- Aarau (15 Min.)
- Baden (15 Min.)
- Zürich (30 Min.)
- Basel (45 Min.)
- Bern (60 Min.)
Zärtlichkeit und Sexualität sind bis ins hohe Alter nachgewiesenermaßen eine vitale Kraft, die Verbundenheit, Wohlbefinden und Freude bringt und das Leben enorm bereichert. Dass Sexualität und das zärtliche Spiel viel zu oft einschläft oder begraben wird, muss keinesfalls sein.
Eine Quelle der Nähe und Freude, ein Leben lang
Noch immer wird die Vorstellung verbreitet, dass mit dem Älterwerden auch das Ende der Erotik, Zärtlichkeit und Sexualität eintritt. Viele Menschen denken, dass mit dem Ende der Fruchtbarkeit bei Frauen oder ab einem bestimmten Alter bei Männern die sexuelle Lust von selbst verschwinden sollte. Doch das ist ein weitverbreitetes Missverständnis. Tatsächlich leben viele ältere Frauen und Männer eine erfüllte körperliche Nähe und Sexualität – mit ihrem Partner, ihrer Partnerin oder auch mit sich selbst.
Selbstverständlich verändert sich die Sexualität im Laufe der Jahre. Laut Studien tritt die genitale Sexualität zunehmend in den Hintergrund, während Vertrauen, Zärtlichkeit, Petting und zärtliche Intimität wichtiger werden. Das bedeutet jedoch nicht den Verlust der Lust, sondern vielmehr eine neue, oft tiefere Erfahrung von Sexualität.
Es braucht Überwindung, sich mit einem intimen Anliegen an eine unbekannte Person zu wenden. Wenn die erste Hemmschwelle jedoch überwunden ist, wirkt ein Gespräch mit einer Fachperson sehr erleichternd. Also Mut - ich freue mich, Sie beraten zu dürfen.
Sie erreichen mich entweder telefonisch: +41 (0)56 500 07 40 oder per E-Mail: info@praxis-sexualberatung.ch